Kontakt mit WhatsApp

Cyberkriminalität – wie Sie Ihr KMU davor schützen können

Schulung Mitarbeitende Cybersecurity

Mittwoch, 12. März 2025

Von Cyberkriminalität sind nicht nur grosse Konzerne betroffen – im Gegenteil – KMU haben oft nicht die gleichen Ressourcen wie Industriegiganten, um sich vor Angriffen zu schützen. Lesen Sie im Beitrag, welche Informationen gefährdet sind und wie Sie sich dagegen verteidigen können.

Kundenlisten, Kreditkartendaten von Kunden/Kundinnen oder Bankdaten der Firma – all dies sind beliebte Ziele von Cyberkriminellen. Angriffe auf solche Informationen bedeuten ein Risiko für Vermögen, Daten sowie IT-Geräte. Der Schaden, der angerichtet wird, ist gross: Hohe finanzielle Verluste und Rufschädigung. 

Viele Firmeninhaber/-innen fühlen sich ausgeliefert und kennen sich teilweise auch zu wenig aus. Hier einige Tipps, mit denen Sie Ihr Unternehmen schützen können:

  • Mitarbeitende schulen: Mitarbeitende stellen oftmals eine Schwachstelle dar. Schulen Sie Ihre Mitarbeitenden auf das Erkennen von Phishing-E-Mails und den Umgang mit Anmeldedaten.
  • Starke Passwörter und Multi-Faktor-Authentifizierung: Möglichst komplexe Passwörter in aufwändigeren Anmeldeverfahren helfen, sich vor Angriffen zu schützen. 
  • Regelmässige Software-Updates: Halten Sie Betriebssysteme, Anwendungen und Sicherheitssoftware stets aktuell.
  • Backups: Sichern Sie Ihre Daten regelmässig – bestenfalls auch auf externen Geräten.
  • Antivirensoftware und Spam Filter: Schützen Sie sich vor Phishing und Malware mit Antivirensoftware sowie einem Spam-Filter.

Indem kleine Unternehmen Cybersicherheit ernst nehmen und präventive Massnahmen ergreifen, können sie das Risiko von Angriffen erheblich reduzieren und ihre Geschäftsprozesse sicher halten. Lernen Sie in den Lehrgängen Fachleute Unternehmensführung KMU mit eidg. Fachausweis und Elektroprojektleiter/-in mit eidg. Fachausweis mehr über verschiedenen Umweltsphären, die Ihr Unternehmen beeinflussen können. Mehr Informationen unter www.siu.ch oder rufen Sie uns an 044 515 72 72.
 

Interessante Lehrgänge und Kurse

SQS ISO 21001 (Zertifiziertes Managementsystem)
IQNet (Certified Management System)
www.ausbildung-weiterbildung.ch