Höheres Wirtschaftsdiplom HWD / VSK
Höheres Wirtschaftsdiplom HWD / VSK
Sie haben Erfahrung im kaufmännischen Bereich oder im Detailhandel und möchten Ihr Wissen erweitern, um eine verantwortungsvolle Position übernehmen zu können? Der Lehrgang Höheres Wirtschaftsdiplom HWD/VSK vermittelt Ihnen ein umfassendes Knowhow, damit Sie anspruchsvolle Aufgaben selbständig managen und Mitarbeitende führen können.
Nächste Starttermine
Kosten (ab)
CHF 6'600.00
(exkl. Lehrmittel und Prüfung)
Dauer
2 Semester
304 Lektionen
Standorte
ZürichNutzen
Ihr Ziel ist es, eine verantwortungsvolle Position in Ihrem KMU zu übernehmen und allenfalls auch Mitarbeitende zu führen? Im Lehrgang Höheres Wirtschaftsdiplom HWD/VSK erlangen Sie ein solides betriebswirtschaftliches Wissen, um Projekte selbständig zu leiten und Ihre Vorgesetzten optimal bei wichtigen Aufgaben unterstützen zu können.
Ihr Nutzen
Mit dem Höheren Wirtschaftsdiplom qualifizieren Sie sich als Fachperson im kaufmännischen Bereich und verfügen über ein solides betriebswirtschaftliches Knowhow. Dieses hilft Ihnen, selbständig komplizierte Aufgaben in Ihrem Betrieb zu erledigen und sich weiterzuentwickeln.
Berufsbild
- Personen aus KMU mit kaufmännischen Aufgaben
- Unterstützung von Führungskräften
- Selbständiges Leiten von Projekten und managen von anspruchsvollen Aufgaben
- Leitung und Führung von Mitarbeitenden
Teilnehmende im SIU
Unsere Teilnehmenden sind in zahlreichen Branchen und Verbänden in der ganzen Schweiz verankert. So absolvieren Mitglieder aus diversen Branchen- und Berufsverbänden eine berufsbegleitende Weiterbildung beim SIU. Egal aus welcher Branche Sie kommen, geben Sie Ihren Verband bei der Anmeldung an.
Inhalt
Der Lehrgang Höheres Wirtschaftsdiplom HWD/VSK vermittelt Ihnen während 2 Semestern ein Grundlagenwissen in verschiedenen Themenbereichen wie z.B. Marketing, Rechnungswesen, Projektmanagement und Betriebswirtschaft. Als Abschluss des Lehrgangs wird eine Diplomprüfung zur Überprüfung der erlangten Kompetenzen abgelegt.
Module:
- Betriebswirtschaft (inkl. VWL und Recht)
- Rechnungswesen
- Personalmanagement (inkl. Recht)
- Prozessmanagement (inkl. Change Management)
- Projektmanagement
- Marketing
- Kommunikation, Verkauf- und Verhandlungstechnik, Rhetorik
Ablauf
Der Lehrgang Höheres Wirtschaftsdiplom HWD/VSK dauert 2 Semester. Der Unterricht ist modular aufgebaut und die einzelnen Module werden mit einer Diplomprüfung (online) abgeschlossen. Teilnehmende, welche die vorgegebenen Zulassungsbedingungen erfüllen, können direkt ins 2. Jahr des Nachfolgelehrgangs dipl. Betriebswirtschafter/-in HF einsteigen.
Unterrichtsmodelle
Der Lehrgang Höheres Wirtschaftsdiplom HWD/VSK wird im Präsenz- und Online-Unterricht angeboten. Der Präsenzunterricht findet im Hybrid-Modell statt.
- Variante 1: 2 Abende im Hybridunterricht in der Woche
- Variante 2: 4 Abende virtueller Unterricht, 2 Samstage Hybridunterricht im Monat
- Variante 3: 4 Tage im Hybridunterricht im Monat
Virtueller Unterricht: 18.30 - 21.45 Uhr
Präsenzunterricht: 08.30 - 16.00 Uhr
Zulassung
Gemäss Reglement des VSK (Verband Schweizerischer Kaderschulen) ist zum Lehrgang zugelassen, wer:
- über eine abgeschlossene kaufmännische Grundbildung verfügt (z.B. EFZ Kaufmann / Kauffrau oder Handelsschule VSH) oder
- einen Abschluss aus einer dreijährigen Berufsbildung zum/zur Detailhandelsfachmann/ Detailhandelsfachfrau EFZ hat.
Zulassungsabklärung:
Sind Sie unsicher, ob Sie die Voraussetzungen erfüllen? Gerne prüfen wir im Rahmen einer Vorabklärung, ob Sie für die Diplomprüfung zugelassen sind. Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf siu@siu.ch
Kosten
CHF 6'600.00
(exkl. Lehrmittel und Prüfung)
Zahlungsvarianten
a) Vor Lehrgangsbeginn CHF 6'600.00
b) Vor Lehrgangsbeginn CHF 3'500.00 und vor dem zweiten Semester CHF 3'200.00
c) Vor Lehrgangsbeginn CHF 2'100.00 und danach 7 Raten à je CHF 700.00
Lehrgangskosten Übersicht
Kursgeld | CHF | 6'600.00 |
Lehrmittel* | CHF | 380.00 |
Prüfung* | CHF | 480.00 |
*werden separat verrechnet
Lehrmittel
Die Lehrmittel werden direkt an Sie versendet.
Kostenreduktionen für Verbandsmitglieder
Das SIU gewährt für diese Weiterbildung den Mitgliedern von Verbänden einen Rabatt von CHF 200.00. Um von diesem Rabatt zu profitieren, brauchen wir bei Ihrer Anmeldung die Rechnung des letzten Mitgliederbeitrages des entsprechenden Gewerbe- bzw. Berufsverbandes. Nach Lehrgangsstart können keine Mitgliedschaftsrabatte rückwirkend gewährt werden.